Zum Hauptinhalt springen

FREIWILLIGE FEUERWEHR HARTKIRCHEN

WIR SIND
FÜR SIE DA

Robert Bauer zum Maschinisten ausgebildet

Unglücksfälle mit verheerenden Schäden an Personen und Gebäuden verlangen von den Rettungskräften der Freiwilligen Feuerwehren den Einsatz von massivem technischem Gerät, das sicher beherrscht werden muss. Bei allen Arten von Unglücksfällen werden die Feuerwehrdienstleistenden immer wieder auf das Äußerste gefordert. Dem kann durch gezielte und praxisorientierte Ausbildung entgegengewirkt werden, um schnelle Hilfe für die Geschädigten zu erreichen und weitere Gefahren abzuwenden. Im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Mamming konnten an eine Feuerwehrfrau und zehn Feuerwehrmännern aus dem Landkreis Dingolfing-Landau durch Bürgermeisterin Irmgard Eberl, Kreisbrandinspektor Helmut Huber und Kreisbrandmeister Jürgen Dziekan das Zeugnis „Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge“ überreicht werden.

Weiterlesen

Atemschutzschulung und -unterweisung 2025

Am Sonntag, den 9. Februar fand die jährliche Atemschutzschulung und - unterweisung der FFW Hartkirchen im Gerätehaus statt.
1. Kommandant Christian Schmerbeck begrüßte die Atemschutzträger der FFW Hartkirchen im Schlungsraum des Gerätehauses in Wochenweis. Nach der Schulung wurde noch ein gemeinsames Mittagessen im provisorischen Florianistüberl eingenommen.

12 FFWler(innen) haben das Basismodul der MTA abgeschlossen

30 Feuerwehrkräfte, darunter dreizehn Frauen, aus Adldorf, Eichendorf, Exing, Hartkirchen, Lappersdorf, Perbing, Prunn, Reichersdorf, und Wisselsdorf sind am Samstag zur Zwischenprüfung für das Basismodul der modulare Truppausbildung (MTA) angetreten. An vier Samstagen haben ihre Ausbilder sie darauf vorbereitet.

Weiterlesen

UVV-Schulung und Kameradschaftsabend 2024

Am 30. Dezember 2024 fand die jährliche UVV-Schulung der Feuerwehr statt, die im Anschluss in einen gemütlichen Kameradschaftsabend überging. Der 1. Kommandant Christian Schmerbeck begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden herzlich und leitete den offiziellen Teil der Veranstaltung ein.

Weiterlesen

Friedenslicht 2024 verteilt

Die Bürgerinnen und Bürger konnten an Heiligabend am Gerätehaus der Feuerwehr Hartkirchen in Wochenweis das Friedenslicht abholen und mit nach Hause nehmen. Die Jugendfeuerwehr hatte in der Fahrzeughalle für Sitzmöglichkeiten gesorgt. Ebenso gab es neben Glühwein und Punsch auch noch Lebkuchen und Plätzchen.

Weiterlesen

FFW-Mitglied Hans Voit zum 70sten gratuliert.

Ein Abordnung der FFW Hartkirchen gratulierten Mitglied Hans Voit zum 70. Geburtstag. (von links: 1. Vorsitzender Markus Maidl, Jubilar Hans Voit, Schriftführer Hans Schweitzer) 

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Wetter